
Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie! Bei einer stimmungsvollen Abendwanderung rund um Bayrischzell haben Sie die einzigartige Gelegenheit, faszinierende Lamas hautnah kennenzulernen.
Kleine und große Entdecker erkunden gemeinsam die malerischen Wege rund um Bayrischzell und schließen Freundschaft mit diesen besonderen Tieren. Begleiten Sie uns auf ein tierisches Wandererlebnis, organisiert von der Touristinfo Bayrischzell!
Nächste Termine:
Alle Infos und Buchung: https://www.bayrischzell.de/e-lamawanderung-rund-um-bayrischzell
Individuelle Lama-Wanderung buchen: https://www.tandemfliegen-bayrischzell.de/meine-leistungen/
Wussten Sie, dass Lamas trotz fehlender Höcker zur Familie der Kamele gehören? Als sogenannte „Neuweltkamele“ sind sie ursprünglich in Südamerika beheimatet.
Mit einer Körperlänge von 1,5 bis 2 Metern und einem Gewicht von 130 bis 155 Kilogramm sind sie beeindruckende Tiere. Ihr dichtes, weiches Fell in verschiedenen Farbnuancen (weiß, braun, schwarz oder grau) schützt sie in ihrer ursprünglichen Heimat, ist aber bei starkem Regen wenig wasserabweisend. Ihre großen Augen mit den langen Wimpern und die spitzen Ohren verleihen ihnen einen besonderen Ausdruck.
Ein interessantes Detail: Die Oberlippe der Lamas ist gespalten und sehr beweglich, ähnlich wie bei ihren Verwandten, den Kamelen. An ihren Füßen besitzen sie ein praktisches Sohlenpolster für sicheren Halt.
Überraschenderweise sind Lamas talentierte Schwimmer und können sogar kleinere Meeresarme durchqueren.
Ihre Genügsamkeit verdanken Lamas ihrer Herkunft aus den Anden in Südamerika, wo sie an das Leben in 3000 Metern Höhe angepasst sind. Dort wurden sie vor 6000 Jahren von den Inkas als wertvolle Helfer gehalten. Sie können erstaunliche Lasten von bis zu 30 kg tragen.
Doch Lamas sind mehr als nur Lastentiere. Ihr ruhiges und freundliches Wesen hat eine positive Wirkung auf Menschen jeden Alters. Sie strahlen eine natürliche Gelassenheit aus und vermitteln unvoreingenommen Zufriedenheit und positives Denken – eine wohltuende Erfahrung in unserer schnelllebigen Zeit.
Klosterhof zur Post
Schulstraße 3 · 83735 Bayrischzell
Tel: +49 (0) 8023 8197 10
info@klosterhof-zur-post.com
Klosterhofküche:
Freitag bis Mittwoch von 11:30 bis 21:00 Uhr und Donnerstags von 17:00 bis 21:00 Uhr